DIE PROTEIN-DOCS

  • DIE PROTEIN-DOCS

ÜBER UNS

Wer sind die PROTEIN-DOCS?

Die PROTEIN-DOCS bzw. die IÄfP ist ein gemeinnütziger Verein aus Ärzten, Tierärzten*, Apothekern und Mitgliedern akademisch verwandter Berufe. Medizinisch ausgebildete Therapeuten, insbesondere Heilpraktiker, können den Verein als Fördermitglieder unterstützen, sie haben kein Wahl- und Stimmrecht.

Zweck der „Internationalen Ärztegesellschaft für funktionelle Proteomik e.V.“ ist die Förderung von:

  • biologischen medizinischen Verfahren in Diagnostik und Therapie
  • medizinischer Datenverarbeitung
  • Erfahrungsaustausch unter Ärzten, Tierärzten, Biochemikern usw.

im Bereich der funktionellen Proteomik.

Funktionelle Proteomik in Diagnostik, Therapie und Weiterbildung

In der funktionellen Proteomik werden Proteinfällungstests als komplementär-medizinische Labormethode angewandt, um Ursachen von Beschwerden und Krankheiten aufzudecken und Therapiestrategien zu entwickeln.

Der Verein führt regelmäßige Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen zur funktionellen Proteomik durch, fördert die Weiterentwicklung der Methode in Diagnostik und Therapie und unterhält den Erfahrungsaustausch unter den Anwendern.

Der Verein wurde 1995 von Dr. Helmut Sauer als „Deutsche Gesellschaft für Biologische Medizin und Informatik (DGBMI) gegründet. Dr. Sauer hat das „bilan protéomique fonctionelle“ bei Fortbildungen durch Dr. Eric Reymond kennengelernt und 1994 erstmals auf der Medizinischen Woche Baden-Baden präsentiert. Seit dieser Zeit betreut der Verein eine wachsende Gemeinschaft von Ärzten und Therapeuten, die die funktionelle Proteomik in einem integrativ-komplementären Konzept anwenden.

* Das Proteomis-Profil wird sehr erfolgreich auch in der Tiermedizin, insbesondere bei Pferden und Hunden, eingesetzt, die Algorithmen sind selbstverständlich jeweils andere als beim Menschen.

© Copyright 2025 Internationale Ärztegesellschaft für funktionelle Proteomik e.V.