[ANZEIGE: AUS] Funktionsweise
Reaktionen statt Zahlen – was das Proteomis-Profil so besonders macht
Anders als herkömmliche Labortests misst das Proteomis-Profil nicht die Menge eines Proteins, sondern dessen Verhalten unter chemischem Stress. Mittels sogenannter Fällungstests wird geprüft, wie Proteine auf verschiedene Reagenzien reagieren – ein Hinweis auf funktionelle Veränderungen im Körper.
So entsteht ein reaktives Muster aus 46 definierten Tests, das Rückschlüsse auf systemische Entzündungen und deren Ursprung ermöglicht – auch bei chronischen oder unspezifischen Beschwerden.



